Das Erbe der Diktaturen in Südeuropa: Fünfzig Jahre später  

Spotlight
18-11-2025

Das Erbe der Diktaturen in Südeuropa: Fünfzig Jahre später

Brüssel
Haus der europäischen Geschichte

Historiker, Künstler, Kuratoren und Gedächtnispraktiker aus ganz Europa kommen zu einem Tag des Dialogs, der kritischen Reflexion und des Austauschs über das Erbe der faschistischen und militärischen Diktaturen in Spanien, Portugal und Griechenland zusammen.

Alle Altersgruppen Jahre
aaa Während der Aktivität verfügbare Sprachen EN

Das Erbe der Diktaturen in Südeuropa: Fünfzig Jahre später

Brüssel
Haus der europäischen Geschichte
Alle Altersgruppen Jahre
aaa Während der Aktivität verfügbare Sprachen EN

Diese Veranstaltung ist Teil der Initiative „Spanien in Freiheit. 50 Jahre“ und wird gemeinsam von der Europäischen Beobachtungsstelle für Erinnerung (EUROM), dem Haus der Europäischen Geschichte und dem spanischen Ministerium für demokratisches Gedenken organisiert.

 

Fünfzig Jahre nach dem Tod von Francisco Franco – mit dem das letzte autoritäre Regime in Südeuropa ein Ende fand – bleibt die Erinnerung an die Diktatur ein von Spannungen geprägtes Thema.

  • Wie können wir den neuen Generationen die Gewalt und Unterdrückung der Vergangenheit vermitteln?
  • Welche Rolle spielt dieses umstrittene Erbe bei der Gestaltung der demokratischen Gedächtnisses heute?
  • Wie können vergangene europäische Erfahrungen neue  Erinnerungpolitiken positiv beeinflussen?

 

Nehmen Sie an der Veranstaltung teil, um diese Fragen aus transnational-historischer Perspektive und unter Einbeziehung künstlerischer Ansätze zu diskutieren.

 

Programm

9:30 Uhr – Begrüßung

10:00 Uhr – Die spanische Diktatur in vergleichender Perspektive

11:30 Uhr – Vermittlung von Erinnerungen an Diktaturen und öffentliche Verbrechen – Kunst als Medium

13:45 Uhr – Besuch von „Gegenwart der Vergangenheit – ein europäisches Album“

15:00 Uhr – Das dissonante Erbe Europas neu interpretieren. Lehren für Spanien

17:00 Uhr – Exilio, eine mehrsprachige Performance zum vergangengen und gegenwärtigen Exil in Europa

 

Map

Haus der europäischen Geschichte

Rue Belliard / Belliardstraat 135
1000 Brüssel
Belgien

Kontakt

Anreise

Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.