Slow Looking Saturday
Slow Looking Saturday
„Slow Looking Saturday“ ist eine Museumsreihe, die während der temporären Ausstellung „Gegenwart der Vergangenheit – ein europäisches Album“ stattfindet.
Slow Looking Saturday
Jeden ersten Samstag im Monat um 14:30 Uhr können Sie sich eine Stunde lang anhand bestimmter Fotos mit einem Thema der Ausstellung befassen. Ein Moderator begleitet Sie und die Gruppe dabei, ein Foto in einem anderen Tempo zu betrachten und sich Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken. Gemeinsam werden die Sitzungen alle Räume der Ausstellung abdecken, und zwar durch die Praxis des langsamen Betrachtens und das Erlernen historischer Fakten auf der Grundlage der Beobachtungen und Überlegungen der Gruppe.
Die Ausstellung „Gegenwart der Vergangenheit“ untersucht, wie sich Europäer in ihrem heutigen Alltag mit Vergangenheit, Geschichte und Erinnerungen auseinandersetzen. Dies geschieht durch verschiedene Dokumentarfotos, die in mehrere Themen gruppiert sind, um über Folgendes nachzudenken:
- Gedenkfeiern und Entfeiern,
- den Unterschied zwischen Vergangenheit und Geschichte,
- die Nachstellung von Geschichte oder die Überreste der Vergangenheit im Alltag durch Denkmäler, Familiengeschichten oder in der Natur.
Programm
5. April (Internationaler Tag der Slow Art) – Postheroisches Gedenken
Schwerpunkt: „Our Family Garden“ von Smirna Kulenović – eine künstlerische und bürgerliche Initiative zur Heilung der Erfahrungen des Bosnienkrieges durch die Natur.
3. Mai – Porträtgallerie
demnächst verfügbar...
7. Juni – Heldenverehrung
Focus on ‘Chi ama non dimentica’ by Michaela Cane – a passionate reportage about the cult of the football star Diego Armando Maradona in Naples.
5. Juli – Reiseziel: Geschichte
Schwerpunkt: „Mediterranean. The Continuity of Man“ von Nick Hannes – ein Blick auf das – manchmal beunruhigende – Verhalten von Touristen an Kulturerbestätten.
2. August – Historiker des Alltags
Schwerpunkt: „Moluccan Legacies“ von Elizar Veerman – ein Fotoprojekt, das Verbindungen zwischen vier molukkischen Generationen herstellt, um über unsere eigenen familiären Verbindungen zur Vergangenheit nachzudenken.
6. September – Reenactments
Schwerpunkt: „Nostalgia for Mud“ von Hugo Passarello Luna – ein zeitgenössischer Blick durch eine Kamera aus dem Ersten Weltkrieg auf Nachstellungen historischer Ereignisse.
4. Oktober – Entsorgung der Vergangenheit
Schwerpunkt: „Washing Away the Past“ von Ria Pacquée – Aufzeichnung der Säuberung eines Denkmals, das Aktivisten mit roter Farbe übergossen haben.
1. November
Museum geschlossen, kein „Slow Looking Saturday“.
6. Dezember – Renaturierung Historischer Landschaften
demnächst verfügbar...
Praktische Informationen
Treffen Sie den Museumsführer um 14:30 Uhr im Fabelsraum, direkt vor dem Eingang der temporären Ausstellung. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Betreten des Museums Sicherheitskontrollen passieren müssen, die einige Zeit in Anspruch nehmen können. Bitte kommen Sie 10 Minuten im Voraus. Die Aktivität findet auf Englisch statt.
Die Aktivität ist für Personen ab 16 Jahren geeignet.
Haus der europäischen Geschichte
Rue Belliard / Belliardstraat 135
1000 Brüssel
Belgien
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Praktische Informationen
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Informieren Sie sich bitte auf der Website der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF.
Buslinie H (direkte Linie).
Buslinien 6,30 und 72: Haltestelle „Droits de l'Homme“ (ungefähr zehnminütiger Fußweg zum Parlament)
Straßenbahnlinie E: Haltestelle „Europäisches Parlament“
Informieren Sie sich bitte auf der Website der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF.
Buslinie H (direkte Linie).
Buslinien 6,30 und 72: Haltestelle „Droits de l'Homme“ (ungefähr zehnminütiger Fußweg zum Parlament)
Straßenbahnlinie E: Haltestelle „Europäisches Parlament“
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Die Esplanade Solidarność 1980
Place du Luxembourg / Luxemburgplein 100
B-1050 Brüssel
Belgien
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Park Leopold
1040 Etterbeek
Das Jean-Monnet-Haus
7 chemin du Vieux Pressoir, Houjarray
78490 Bazoches sur Guyonne
Frankreich
Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Wegen Wartungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen.
Besucher des Europäischen Parlaments in Brüssel können ihr Fahrzeug nun im Parkhaus abstellen. Dazu müssen sie das Buchungsformular spätestens einen Werktag vor dem Besuch einreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Wegen Wartungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen.
Besucher des Europäischen Parlaments in Brüssel können ihr Fahrzeug nun im Parkhaus abstellen. Dazu müssen sie das Buchungsformular spätestens einen Werktag vor dem Besuch einreichen.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Europa Experience Paris
Europa Expérience Paris
28, place de la Madeleine
75008 Paris
France
BNU Strasbourg
Cosmos Cinéma
18 rue du 22 Novembre
67000 Strasbourg
France
Erlebnis Europa
Erlebnis Europa Luxemburg
John F. Kennedy Straße 17
Kirchbergplateau
L-2929 Luxemburg
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.
Die Buslinien 22, 27, 34, 38, 64, 80 und 95 halten alle am Europäischen Parlament. Mit den Buslinien 12 und 21 erreichen Sie den Brüsseler Flughafen.
Der Eingang zum Zweig in der Rue d'Ardenne dient Bussen zum Ein- und Aussteigen und bietet die Möglichkeit für eine kurze Pause vor dem Besuch.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Maelbeek und Schuman, die von den Linien 1 und 5 angefahren werden, sowie Trône, die Sie mit den Linien 2 und 6 erreichen.
Informieren Sie sich bitte auf der Website der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF.
Buslinie H (direkte Linie).
Buslinien 6,30 und 72: Haltestelle „Droits de l'Homme“ (ungefähr zehnminütiger Fußweg zum Parlament)
Straßenbahnlinie E: Haltestelle „Europäisches Parlament“
Parkplatz für Reisebusse „Boulevard Pierre Pflimlin“.
Informieren Sie sich bitte auf der Website der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF.
Buslinie H (direkte Linie).
Buslinien 6,30 und 72: Haltestelle „Droits de l'Homme“ (ungefähr zehnminütiger Fußweg zum Parlament)
Straßenbahnlinie E: Haltestelle „Europäisches Parlament“
Parkplatz für Reisebusse „Boulevard Pierre Pflimlin“.
Informieren Sie sich bitte auf der Website der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF.
Buslinie H (direkte Linie).
Buslinien 6,30 und 72: Haltestelle „Droits de l'Homme“ (ungefähr zehnminütiger Fußweg zum Parlament).
Straßenbahnlinie E: Haltestelle „Europäisches Parlament“.
Parkplatz für Reisebusse „Boulevard Pierre Pflimlin“.
Informieren Sie sich bitte auf der Website der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF.
Buslinie H (direkte Linie).
Buslinien 6,30 und 72: Haltestelle „Droits de l'Homme“ (ungefähr zehnminütiger Fußweg zum Parlament).
Straßenbahnlinie E: Haltestelle „Europäisches Parlament“.
Parkplatz für Reisebusse „Boulevard Pierre Pflimlin“.
Informieren Sie sich bitte auf der Website der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF.
Buslinie H (direkte Linie).
Buslinien 6,30 und 72: Haltestelle „Droits de l'Homme“ (ungefähr zehnminütiger Fußweg zum Parlament)
Straßenbahnlinie E: Haltestelle „Europäisches Parlament“
Parkplatz für Reisebusse „Boulevard Pierre Pflimlin“.
Informieren Sie sich bitte auf der Website der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF.
Buslinie H (direkte Linie).
Buslinien 6,30 und 72: Haltestelle „Droits de l'Homme“ (ungefähr zehnminütiger Fußweg zum Parlament)
Straßenbahnlinie E: Haltestelle „Europäisches Parlament“
Parkplatz für Reisebusse „Boulevard Pierre Pflimlin“.