Das Jean-Monnet-Haus
Im Jean-Monnet-Haus atmet der Besucher wahrhaftig europäische Geschichte: Hier, in Bazoches-sur-Guyonne, hat sich der Staatsmann Monnet jahrzehntelang unermüdlich für Europa eingesetzt. Mithilfe der Multimedia-Angebote erfahren Sie, in welcher Weise die EU bis heute von Jean Monnet geprägt ist und wie sich die Arbeit der EU-Organe auf Ihr eigenes Leben auswirkt.
45 Kilometer westlich von Paris gelegen, war da Haus für Monnet der ideale Rückzugsort von dem in der französischen Hauptstadt herrschenden Trubel, um seine Vision eines friedlichen und geeinten Europas zu entwickeln.
Der Eintritt ist frei, und der Besuch dauert ungefähr 60 Minuten.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | Samstag und Sonntag | |
---|---|---|
10.00 bis 17.00 Uhr | 10.00 bis 18.00 Uhr |
Das Museum ist an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, 24., 25. und 31. Dezember.
Einzelbesucher
Einzelbesucher und Besuchergruppen, die weniger als 6 Personen umfassen, können das Museum ohne vorherige Anmeldung besuchen. Die Besucher können die Ausstellung mithilfe von Multimedia-Guides, die in französischer, englischer und deutscher Sprache erhältlich sind, in ihrem eigenen Tempo erkunden.
Gruppenbesuche
Gruppen von mehr als 10 Personen müssen sich im Voraus anmelden, unabhängig davon, ob sie die Ausstellung mithilfe einen Multimedia-Guide erkunden oder geführt werden wollen.
Besuche unter Nutzung eines Multimedia-Guides sind in französischer, englischer und deutscher Sprache möglich und müssen mindestens zwei Wochen im Voraus angemeldet werden.
Führungen werden auf Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch angeboten. Diese müssen mindestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin gebucht werden. Die Führungen können inhaltlich auf die Interessen der jeweiligen Gruppe ausgerichtet werden. Möglich ist eine Vielzahl von Themen, sei es „die Europäische Union heute“ oder „ein historischer Blick auf den Frieden in Europa “.
Für Schülergruppen werden auch kreative Workshops angeboten, in denen sich die Schüler mit Themen wie der Unionsbürgerschaft oder der Reaktion der EU auf den Klimawandel auseinandersetzen.
Wenn Sie einen Gruppenbesuch anmelden wollen, melden Sie sich bitte unter einer der folgenden Telefonnummern:
+33 (0)1 34 86 12 43
+32 (0)2 28 41 357
Wer war Jean Monnet?
Jean Monnet, der aus einer Familie stammte, die Cognac produzierte und vertrieb, widmete sein ganzes Leben der Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Er war stets der Überzeugung, dass es den Menschen besser geht, wenn sie ihre Kräfte bündeln. Seine Laufbahn begann er in Unternehmen seiner Familie; später wechselte er in das internationale Finanzgeschäft. Während beider Weltkriege spielte er eine wesentliche Rolle dabei, die jeweiligen Alliierten zur Zusammenarbeit zu bewegen.
Nach 1945 arbeitete Monnet daran, eine dauerhafte Lösung zu finden, um ein Wiederaufflammen von Krieg auf europäischem Boden zu verhindern. In der Absicht, der deutsch-französischen Rivalität ein Ende zu setzen, entwickelte er zusammen mit Robert Schuman einen Plan, der vorsah, dass die europäischen Staaten ihre Kohle- und Stahlerzeugung zusammenlegen. Dadurch entstand die erste europäische Gemeinschaft, die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, die den Weg bereitete für eine europäische Zusammenarbeit auch in anderen Bereichen
Sicherheit
Im Interesse Ihrer Sicherheit während Ihres Besuchs im Jean-Monnet-Haus sind Sie verpflichtet, die Gesundheits- und Sicherheitsleitlinien einzuhalten. Die Besucher werden daher gebeten, die folgenden Informationen zur Kenntnis zu nehmen, um einen angenehmen Besuch für alle zu ermöglichen:
- Das Tragen einer Gesichtsmaske ist nicht obligatorisch. Es steht den Besuchern jedoch selbstverständlich frei, eine Gesichtsmaske zu tragen, wenn sie dies wünschen.
- Am Eingang und während des gesamten Besuchs steht den Besuchern Händedesinfektionsmittel zur Verfügung, von dem sie unbedingt Gebrauch machen sollten.
- Alle Geräte und Materialien wie beispielsweise Multimedia-Guides, Kopfhörer und interaktive Ausstellungselemente sowie öffentliche sanitäre Einrichtungen und andere empfindliche Bereiche (Türklinken, Türen, Schlösser) werden regelmäßig gereinigt.
- Die Luftqualität wird kontinuierlich überwacht, um eine optimale Belüftung sicherzustellen.
- Sollten Sie Symptome haben, bleiben Sie bitte zu Hause und verschieben Sie Ihren Besuch. Wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen, wenn es Ihnen besser geht.
Weitere Informationen über Präventionsmaßnahmen in Frankreich finden Sie unter www.gouvernement.fr/info-coronavirus.
Letzte Aktualisierung: 09.2022
Das Jean-Monnet-Haus
7 chemin du Vieux Pressoir, Houjarray
78490 Bazoches sur Guyonne
Frankreich