Konzerte im Bürgergarten
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu entspannen und in die friedliche Atmosphäre klassischer Musik einzutauchen.
Während eines interaktiven Rollenspiels können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe einen Schnellkurs über den europäischen Gesetzgebungsprozess absolvieren, indem sie neue Gesetze für die Europäische Union aushandeln. Buchen Sie eine Rollenspielsitzung in Brüssel, Straßburg oder anderen Städten der EU.
Das Haus der Europäischen Geschichte hat gerade eine neue digitale Ressource veröffentlicht, genannt HistoriCall, welche die Anfangszeit der europäischen Integration erschließt aus dem Blickwinkel der Gründerinnen und Gründer und mit einer Liste leichter Fragen, mit denen kritisches Denken gefördert wird. Sie ist online verfügbar, kostenlos und in den 24 Sprachen der EU.