Das Europäische Parlament in Straßburg 

Das Europäische Parlament in Straßburg

Straßburg
Europäisches Parlament

Möchten Sie den Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Straßburg kennenlernen? Besuche sind das ganze Jahr über möglich – und kostenlos. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihren Besuch brauchen.

Während der Aktivität verfügbare Sprachen 24

Das Europäische Parlament in Straßburg

Straßburg
Europäisches Parlament
24

Das Europäische Parlament in Straßburg steht Besucherinnen und Besuchern das ganze Jahr über jede Woche sechs Tage lang offen. Der Eintritt ist immer kostenlos.

Bei Ihrem Besuch können Sie sich den Plenarsaal des Europäischen Parlaments, das Parlamentarium Simone Veil und mehrere Ausstellungen ansehen.

In Straßburg kommen die Mitglieder des Europäischen Parlaments zwölfmal im Jahr zu Plenartagungen zusammen, um über europäische Rechtsvorschriften zu debattieren und abzustimmen. Bei Plenartagungen können auch Besucherinnen und Besucher den Abgeordneten von der Besuchertribüne aus zuhören. Hier finden Sie den Sitzungskalender für die Plenartagungen.

Im Folgenden finden Sie praktische Informationen über Besuche zu verschiedenen Zeitpunkten.

Besuche des Europäischen Parlaments außerhalb der Plenartagungen

/files/live/sites/visiting/files/Images/Header/final/the-european-parliament-strasbourg-outside-plenary-thumbnail.png

Lernen Sie den offiziellen Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg kennen. Erleben Sie das symbolträchtige Gebäude, in dem die europäische Demokratie zum Leben erwacht, von innen. Lassen Sie sich von einem Multimedia-Guide in den 24 Amtssprachen der Europäischen Union durch das Parlament führen oder buchen Sie für Ihre Gruppe eine Führung in deutscher, englischer oder französischer Sprache.

Besuche des Europäischen Parlaments während der Plenartagungen

/files/live/sites/visiting/files/Images/Header/final/the-european-parliament-strasbourg-plenary-thumbnail.png

Nutzen Sie die Chance, bei einer Plenarsitzung die europäische Demokratie in Aktion zu erleben. Das Europäische Parlament in Straßburg in einer Plenartagung zu besuchen, ist eine hervorragende Gelegenheit, die Atmosphäre des weltgrößten transnationalen Parlaments und des einzigen direkt gewählten Organs der EU auf sich einwirken zu lassen.

Veranstaltungen und Ausstellungen

/files/live/sites/visiting/files/Images/Header/final/events-and-exhibitions-strasbourg-thumbnail.png

Den Besuch des Plenarsaals sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen – Sie können sich aber auch Dauer- und Wechselausstellungen ansehen oder an einer der vielen Veranstaltungen teilnehmen, die  das ganze Jahr über im Europäischen Parlament stattfinden.

Barrierefreiheit

Das Europäische Parlament hat es sich zum Ziel gesetzt, für Menschen mit Behinderungen so zugänglich wie möglich zu sein. Teilen Sie dem Besucherdienst bitte im Voraus mit, ob Sie oder Mitglieder Ihrer Besuchergruppe besondere Hilfe brauchen:

Sicherheit beim Besuch

Die Besucherinnen und Besucher des Europäischen Parlaments werden gebeten, die folgenden Informationen zu Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen, um einen sicheren Besuch für alle zu gewährleisten:

  • Zutritt zu den Gebäuden des Europäischen Parlaments erhalten Sie nur, wenn Sie sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass ausweisen können.
  • Vor Betreten des Gebäudes werden, ähnlich wie am Flughafen, alle Besucherinnen und Besucher und ihre Taschen kontrolliert. Waffen, explosive oder entzündliche Stoffe, Pfeffersprays, scharfe Gegenstände und andere Gegenstände, die als Waffen angesehen werden könnten, dürfen nicht ins Gebäude mitgenommen werden. Nach französischem Recht müssen bestimmte unzulässige Gegenstände der Polizei übergeben werden.
  • Fotografieren und Filmen ist im Besucherbereich erlaubt, im Sicherheitsbereich und auf der Besuchertribüne des Plenarsaals während der Plenartagungen jedoch verboten.
  • Das Tragen einer Gesichtsmaske ist freiwillig. 
  • Am Eingang und im gesamten Ausstellungsbereich steht Ihnen Händedesinfektionsmittel zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, es zu verwenden.
  • Alle Geräte und Materialien (z. B. die Multimedia-Guides und die interaktiven Ausstellungselemente) sowie die öffentlichen Sanitäranlagen und andere sensible Bereiche (Türklinken, Türen) werden regelmäßig gereinigt.
  • Die Luftqualität wird ständig überwacht, um für optimale Belüftung zu sorgen.
  • Eine Bitte: Wenn Sie sich nicht wohlfühlen, bleiben Sie zu Hause und verschieben Sie Ihren Besuch. Wir begrüßen Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es Ihnen wieder besser geht.

Weitere Informationen zu Präventionsmaßnahmen in Frankreich finden Sie unter www.gouvernement.fr/info-coronavirus.fr.

Letzte Aktualisierung: März 2023

Map
 

Europäisches Parlament

Louise Weiss Gebäude
1 Allée du Printemps
F-67070 Straßburg Cedex

Kontakt

Anreise

Informieren Sie sich bitte auf der Website der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF.

Hilfsangebote für blinde Personen
Café
Hilfsangebote für taube Personen
Restaurant
Barrierefreies Gebäude
WLAN

Praktische Informationen