Mittagsführungen jeden Dienstag  

Spotlight
04-11-2025 bis 25-11-2025

Mittagsführungen jeden Dienstag

Brüssel
Haus der europäischen Geschichte

Die Touren sind kostenlos und finden von 12:15 bis 13:00 Uhr auf Englisch statt. Eine Buchung ist nicht erforderlich.

Alter der Zielgruppe 16 Jahre
aaa Während der Aktivität verfügbare Sprachen EN, FR

Mittagsführungen jeden Dienstag

Brüssel
Haus der europäischen Geschichte
Alter der Zielgruppe 16 Jahre
aaa Während der Aktivität verfügbare Sprachen EN, FR

Nehmen Sie in Ihrer Mittagspause an einer thematischen Führung durch die Ausstellung teil. Keine Buchung erforderlich.

_______________________________________________________________________________________________________

November Mittagsführungen Thema – „Kolonialismus"

Ab dem 15. Jahrhundert haben europäische Staaten auf der ganzen Welt Handel getrieben, Siedlungen gegründet und politische Kontrolle erlangt. Mit häufig brutalen Mitteln errichteten sie Kolonien in Nord- und Südamerika, Afrika und Asien. Die europäischen Kolonialmächte gelangten zu großem Wohlstand, während die von ihnen kolonisierten Völker unter Armut, Ungleichheit und Rassismus litten. Erfahren Sie mehr über diese Geschichten und darüber, wie sie im Museum dargestellt werden.

________________________________________________________________________________________________________

Programm

4. November – Stereotype und Vorurteile

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Stereotype in Europa und finden Sie heraus, wie sie unser Denken positiv oder negativ beeinflussen können. Glauben Sie, dass ein vorurteilsfreies Leben möglich ist?

11. November – Rassismus

Rassismus beruht auf der Überzeugung, dass eine sogenannte Rasse besser ist als eine andere. Er kann die Form von Diskriminierung, Hetze oder Hassverbrechen aufgrund rassischer Merkmale annehmen. Entdecken Sie mit uns die Geschichten, die das Museum zu diesem Thema für Sie bereithält.

18. November – Postkolonialismus

Darunter versteht man den Zeitraum nach dem Kolonialismus durch die westlichen Staaten bzw. die damaligen Verhältnisse. Der Begriff bezeichnet mitunter auch die zeitgleiche Strömung, die auf ein Beanstanden und Neudenken der Geschichte und des Handelns derer, die den unterschiedlichsten Formen von Imperialismus unterworfen waren, ausgerichtet war. Erfahren Sie mehr über die Geschichten dazu in unserer Sammlung.

25. November – Dekolonisation

Was bedeutet dekolonisieren? Wie können wir diesen Prozess an Orten anstoßen, die sich mit Geschichte befassen, wie dem Haus der Europäischen Geschichte? Finden Sie heraus, welche Methoden es gibt und was wir für die Zukunft planen.

Mehr Information

Map

Haus der europäischen Geschichte

Rue Belliard / Belliardstraat 135
1000 Brüssel
Belgien

Kontakt

Anreise

Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.