Jugendseminare
Nehmen Sie mit Ihrer Klasse oder Jugendgruppe an einem Jugendseminar teil – eine einzigartige Gelegenheit, andere junge EuropäerInnen kennenzulernen und Themen zu besprechen, die für das Europa von heute bedeutsam sind.
Im Rahmen eines Jugendseminars tauschen junge Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern Ideen aus, diskutieren über soziale Herausforderungen und stellen anschließend ihre Lösungen einem Mitglied des Europäischen Parlaments vor.
Eine multikulturelle Erfahrung für junge BürgerInnen
Ein Jugendseminar ist eine Aktivität für Gruppen, die in Brüssel, Straßburg oder online stattfindet. Jedes Seminar befasst sich mit einer zentralen Herausforderung für die Zukunft Europas, beispielsweise Klimawandel, Digitalisierung oder Bildung, und umfasst Folgendes:
- eine Einführung in die Arbeitsweise des Europäischen Parlaments, in die Funktionsweise der europäischen Demokratie und wie sich diese auf das Leben der BürgerInnen auswirkt;
- Ideenlabore, in denen die TeilnehmerInnen in Gruppen eingeteilt werden, um die einzelnen Themen zu besprechen, Herausforderungen zu ermitteln und über mögliche Lösungen abzustimmen;
- eine Abschlusssitzung, während der die Gruppen ihre Ideen einem Mitglied des Europäischen Parlaments vorstellen.
Ziel dieser Aktivität ist es, kritisches Denken und die Beteiligung am demokratischen Prozess zu fördern. Die TeilnehmerInnen müssen während der Debatten und der Abstimmung kulturelle, sprachliche und soziale Unterschiede überwinden, um genauso wie die Mitglieder des Europäischen Parlaments zu einer gemeinsamen Lösung zu gelangen.
Anmeldung für ein Jugendseminar
GruppenleiterInnen – StudentenvertreterInnen, LehrkräftInnen, UniversitätsprofessorInnen, DozentInnen oder AssistentInnen – können einen Online-Antrag für ein Jugendseminar ausfüllen.
Bitte folgendes angeben:
- Alter der TeilnehmerInnen: 16-18 oder 18-26 Jahre;
- Teilnehmerzahl: mindestens 10; höchstens 40;
- Sprache: Englisch, Französisch oder Deutsch. Weitere Sprachen sind auf Anfrage und vorbehaltlich der Verfügbarkeit möglich;
- Ort: Jugendseminare finden in der Regel in Brüssel oder Straßburg statt. Sobald verfügbar, können Sie sich auch für ein Online-Jugendseminar entscheiden.
Sobald der Antrag bestätigt ist, erhält der oder die GruppenleiterIn alle erforderlichen Informationen. Es werden Gruppen mit ähnlichem Alter, ähnlichen Interessen und ähnlichen Sprachen zusammengestellt, die dann gemeinsam an einem Jugendseminar teilnehmen.
Die Jugendseminare vor Ort in Brüssel und Straßburg sind eine Ganztagsaktivität. Die Online-Version dauert in der Regel drei Stunden.
Für Fragen zu den Jugendseminaren wenden Sie sich bitte an eys@europarl.europa.eu.
Plenarsaal
Paul-Henri Spaak-Gebäude
Rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Brüssel
Belgien
Anreise
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Brüssel-Luxemburg.