Das Europäische Parlament in Straßburg außerhalb der Plenartagungen 

Das Europäische Parlament in Straßburg außerhalb der Plenartagungen

Straßburg
Europäisches Parlament

Erleben Sie den Plenarsaal, das Parlamentarium Simone Veil und Ausstellungen im Europäischen Parlament in Straßburg.

Gruppengröße Mindestens 20 und höchstens 100 Personen

Das Europäische Parlament in Straßburg außerhalb der Plenartagungen

Straßburg
Europäisches Parlament
20-100

Willkommen am offiziellen Sitz des Europäischen Parlaments! Bei allen Besuchen können Sie den Plenarsaal, das Parlamentarium Simone Veil und Dauer- und Wechselausstellungen erkunden.

Der Besuch ist kostenlos, dauert ungefähr 60 Minuten und wird in allen 24 Amtssprachen der EU angeboten. Reservierungen sind nicht erforderlich, werden aber für Gruppen empfohlen.

Selbstständige Besichtigung für Besucherinnen und Besucher

Besuche von Einzelpersonen und Gruppen sind zu den unten angegebenen Öffnungszeiten möglich. Sie können sich dafür unsere in 24 Sprachen erhältlichen Multimedia-Guides ausleihen. Zu Stoßzeiten kann es sein, dass diese Multimedia-Guides vergriffen sind. In diesem Fall können Sie sich an unser Personal wenden, das Ihre Fragen gern beantwortet und Ihnen auf Deutsch, Englisch und Französisch Auskunft über das Europäische Parlament erteilt.

Außerdem können Sie vor Ihrem Besuch unsere Multimedia-Guide-App herunterladen. Die App „EP Visit Strasbourg“ ist im App Store und im Play Store erhältlich.

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie, dass während der Plenartagung andere Öffnungszeiten gelten. Das Gebäude ist sonntags und im Jahr 2023 außerdem an folgenden Tagen geschlossen: 1./2. Januar, 6. bis 10. April, 1. Mai, 12. Mai, 18. bis 19. Mai, 29. Mai, 8./10. Juni, 14./15. August, 1./2. November, 25. Dezember bis 2. Januar 2024.

Montag bis Freitag Samstag
09:00 – 18:00 09:30 − 12:00; 13:00 − 18:00
Montag bis Freitag
09:00 – 18:00
Samstag
09:30 − 12:00; 13:00 − 18:00

Letzter Einlass: 17.00 Uhr.

Führungen für Gruppen

Gruppen (ab 20 Personen) können Führungen buchen. Führungen für Gruppen sind auf Deutsch, Englisch und Französisch möglich. Ein Teil der Führung wird eventuell mithilfe der in 24 Sprachen erhältlichen Multimedia-Guides durchgeführt. Sie können bis zu sechs Monate im Voraus buchen, spätestens aber zwei Tage vor der Führung. 

Eine Führung buchen

 

Elsass-Mosel-Gedenkstätte Schirmeck

Gruppen, die das Europäische Parlament in Straßburg besuchen, können sich in der Woche ihres Besuchs auch die Elsass-Mosel-Gedenkstätte in Schirmeck kostenlos ansehen. Gruppen erhalten kostenlos Eintritt, wenn sie ihre Buchungsbestätigung vorlegen. Gruppen, die keine Reservierung vorgenommen haben, können bei ihrem Besuch im Europäischen Parlament um eine entsprechende Bescheinigung bitten. 

Veranstaltungen und Ausstellungen

Den Besuch des Plenarsaals sollten Sie sich nicht entgehen lassen – Sie können sich aber auch Dauer- und Wechselausstellungen ansehen oder an einer der vielen Veranstaltungen teilnehmen, die das ganze Jahr über im Europäischen Parlament stattfinden.

Barrierefreiheit

Das Europäische Parlament hat es sich zum Ziel gesetzt, für Menschen mit Behinderungen so zugänglich wie möglich zu sein. Teilen Sie dem Besucherdienst bitte im Voraus mit, ob Sie oder Mitglieder Ihrer Besuchergruppe besondere Hilfe brauchen:

Einrichtungen

Montags bis freitags ist im Besucherbereich eine Cafeteria geöffnet.

Sicherheit

Sicherheit und Schutz haben für das Europäische Parlament Priorität. Aus diesem Grund gibt es in und um unsere Gebäude eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen. Um einen sicheren Besuch für alle zu gewährleisten, bitten wir Sie, diese Informationen zu lesen und die Maßnahmen zu befolgen:

  • Für den Zugang zu den Gebäuden des Europäischen Parlaments ist ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) erforderlich. Wenn Sie sich im Voraus angemeldet und Ihre Ausweisdaten angegeben haben, müssen Sie das gleiche Dokument am Tag Ihres Besuchs im Parlament vorlegen.
  • Alle Besucher und ihr Gepäck werden vor dem Einlass einer flughafenähnlichen Sicherheitskontrolle unterzogen. Schusswaffen, explosive oder entzündliche Stoffe, Pfefferspray, scharfe Gegenstände und andere Gegenstände, die als Waffen angesehen werden könnten, sind verboten. In Übereinstimmung mit der nationalen Gesetzgebung können bestimmte verbotene Gegenstände der Polizei übergeben werden.
  • Trolleys, Koffer und andere große Gepäckstücke dürfen nicht in die Gebäude mitgenommen werden.
  • Wenn ein Zugangsausweis ausgestellt wurde, müssen die Besucher diesen während des Aufenthalts in den Parlamentsgebäuden deutlich sichtbar tragen.
  • Das Fotografieren und Filmen ist im Besucherbereich erlaubt, im Sicherheitsbereich und auf der Besuchertribüne während der Plenarsitzungen sowie in den Restaurants und Bars ist es jedoch verboten. Weitere Informationen finden Sie in der Regelung für Aufnahmen in den Räumlichkeiten des Europäischen Parlaments.
  • Wenn der Feueralarm ausgelöst wird, verlassen Sie das Gebäude sofort, ohne zu rennen, und befolgen Sie die Anweisungen des Sicherheitspersonals und der Evakuierungshelfer.
  • Bei einem Sicherheitsnotfall können Sie von einem beliebigen internen Telefon aus die Nummer 85112 anrufen.
  • Einige Bereiche werden gemäß der Videoüberwachungspolitik des Europäischen Parlaments videoüberwacht.
  • Wenn Sie sich unwohl fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause und verschieben Sie Ihren Besuch. Wir freuen uns, Sie wieder begrüßen zu dürfen, wenn es Ihnen besser geht.

Letzte Aktualisierung: 08.2023

Map
 

Europäisches Parlament

Louise Weiss Gebäude
1 Allée du Printemps
F-67070 Straßburg Cedex

Kontakt

Anreise

Informieren Sie sich bitte auf der Website der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF.

Hilfsangebote für blinde Personen
Café
Hilfsangebote für taube Personen
Restaurant
Barrierefreies Gebäude
WLAN

Praktische Informationen